
Mein internationales Leben als Musikstudent – gegen alle Widerstände
Willkommen zurück!
​
Dieser Blog wird etwas anders sein als meine anderen.
​
In diesem erzähle ich meine Geschichte, wie ich meine Leidenschaft für Musik durch High School und Universität entdeckt und vertieft habe. Wenn Sie interessiert sind, bleiben Sie hier und lesen Sie den Rest!
Ich hatte schon immer eine Affinität zur Musik. Ich höre ständig Musik, neue Lieder und spiele klassische Stücke mit meiner Geige.
​
Als ich in meinen frühen Jahren in Deutschland lebte, spielte ich Geige, nahm Privatunterricht und nahm an Vorsingen und Auftritten teil, um mein Spiel zu fördern. Klassische Musik ist ein fester Bestandteil der deutschen Musikkultur. Aber das änderte sich alles, als ich ins Ausland zog, um die High School in Malaysia fortzusetzen.
​
Asien ist ganz anders als Europa (offensichtlich).
​
In Malaysia sind es jedoch nicht nur die Kultur, das Essen und die Menschen – im Großen und Ganzen auch ihre Wertschätzung für klassische Musik.
​
Selbst nachdem Großbritannien Malaysia kolonisiert hatte, war klassische Musik nie ein großer Teil der malaysischen Gesellschaft – das machte es für einen Liebhaber klassischer Musik wie mich schwierig, zufrieden zu sein.
​
In der High School wollte ich Music Higher Level im International Baccalaureate (IB) als einen meiner Kurse wählen, um den Weg zum professionellen Geiger zu gehen. Leider wurde dieser spezielle Kurs aus dem Lehrplan gestrichen, da es nicht genügend Freiwillige gab.
​
Ich war gezwungen, andere Kurse zu belegen (Englisch, Deutsch und Biologie auf einem höheren Niveau). Ich habe versucht, das Beste aus der Situation zu machen, aber ich konnte nicht anders, als mir einen anderen Weg zum Musikstudium einfallen zu lassen, da meine High School den Kurs nicht anbot!
​
Deshalb tauchte ich tiefer in meine Leidenschaft ein, indem ich einem Streicherensemble beitrat. Obwohl ich fast täglich Streicherensemble-Unterricht hatte, nahm ich Privatunterricht, um meine Geigenkenntnisse zu erweitern. Ich versuchte, jede musikalische Gelegenheit zu ergattern, und mit etwas Glück bestand ich ein Vorsingen und trat dem Orchester der High School bei, um das Musical Beauty and the Beast (beste Wochen meines Lebens) zu begleiten.
Da ich zweisprachig aufgewachsen bin und zu Hause sowohl Englisch als auch Deutsch spreche, hatte ich schon immer eine Affinität zu England. Da ich dort geboren wurde, waren es auch die Kultur und die Sprache, die mich auf die Insel gezogen haben.
Allerdings bin ich nach wochenlanger Recherche, für welche Universität ich mich bewerben soll, über meinen Studiengang Music Industries gestolpert. Die Lebendigkeit und Vielfalt der Musikgenres haben mich letztendlich dazu bewogen, an der Birmingham City University zu studieren – wie sich herausstellt, war es die beste Wahl, die ich je getroffen habe.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
QUELLE:
Birmingham City University (nd) 12. BAAL LGaS SIG-Veranstaltung: Intersections of language, gender and sexuality in media and technology. Verfügbar unter: https://www.bcu.ac.uk/news-events/calendar/baalgalsig12 [Abgerufen am 8. Mai 2020].
​
In etwas mehr als einem Jahr habe ich so viele Fähigkeiten erlernt: Fotografieren, Videografie, Bearbeiten bis hin zur Wertschätzung von Musik, Lernen über die Bedeutung lokaler und globaler Verbindungen sowie die geschäftliche Seite der Musikindustrie.
​
Jetzt habe ich Birmingham besser kennengelernt und diverse Veranstaltungsorte für Musik in Birmingham entdeckt. In Malaysia habe ich meistens Jazz in No Black Tie und klassische Musik von dem Malaysischen Philharmonischen Orchester (MPO) in der Dewan Filharmonik Petronas (DFP) gehört. Diese spielte eine breite Auswahl von Musik, einschließlich klassischer Musik.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
QUELLE:
LeQuattroStagioni (2018) Das Innere der Petronas Philharmonic Hall. Verfügbar unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Petronas_Philharmonic_Hall#/media/File:Interior_of_Petronas_Philharmonic_Hall.jpg [Abgerufen am 8. Mai 2020].
Im Vergleich hat Birmingham mehr als sechs Musikgemeinschaften (Wikipedia, nd). Ich glaube, es gibt noch mehr🙂
​
In Birmingham arbeiten BCU und BIMM an der Vernetzung von Studentenmusikern in ihrer florierenden Musikszene (BIMM Institute, 2019).
​
Vor einem Jahr bin ich der Folk-Studentenmusik-Community am Royal Birmingham Conservatoire beigetreten – das ist total verrückt.
(Wir hatten geplant, beim Green Man Festival, St. Patrick's Day und mehr aufzutreten, aber aufgrund der Pandemie wurden alle Auftritte abgesagt.)
Sie können zukünftige Volksaufführungen hier nachschauen. Ich hätte nie gedacht, dass so viele Instrumente zusammenkommen können, um Musik zu machen!
Wir haben 70 Schüler, die die verschiedensten Instrumente spielen: Geige, Akkordeon, Trompete, Blasinstrumente, Schlagzeug und alle Arten von Gitarren. Als Musikstudentin sind mir diese Proben wichtig, da ich meine Geige spielen kann – mindestens zwei Stunden lang.
Sie können also sehen, dass ich meine Liebe zur Musik in Birmingham gefunden habe – trotz allen Schwierigkeiten.
​
Und Sie? Wie haben Sie zur Musik gefunden?
​
​
​
Verweise:
Anonym (2014) SAISON 2O14/15 KONZERTKALENDER AUG 2O14 – JUNI 2O15. [pdf] Malaysisches Philharmonisches Orchester. Verfügbar unter: http://mpo.com.my/v2/wp-content/uploads/SeasonBrochure2014-15.pdf [Abgerufen am 8. Mai 2020].
Bennett D. (2016) Entwicklung der Beschäftigungsfähigkeit in der Hochschulmusik. [pdf] Arts and Humanities in Higher Education 15(3-4):386-395: SAGE Publications. Verfügbar unter: file:///Users/leoniegross/Downloads/ArtsandHumanitiesinHigherEducation-2016-Bennett-386-95.pdf [Abgerufen am 8. Mai 2020].
BIMM Institute (2019) BIMMs Rolle in Birminghams florierender Musikszene. Verfügbar unter: https://www.bimm.ac.uk/news/bimms-role-within-birminghams-thriving-music-scene/ [Abgerufen am 8. Mai 2020].
Birmingham City University (nd) 12. BAAL LGaS SIG-Veranstaltung: Intersections of language, gender and sexuality in media and technology. Verfügbar unter: https://www.bcu.ac.uk/news-events/calendar/baalgalsig12 [Abgerufen am 8. Mai 2020].
LeQuattroStagioni (2018) Das Innere der Petronas Philharmonic Hall. Verfügbar unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Petronas_Philharmonic_Hall#/media/File:Interior_of_Petronas_Philharmonic_Hall.jpg [Abgerufen am 8. Mai 2020].
LIVEBrum (nd) Folk. Verfügbar unter: http://livebrum.co.uk/genres/folk [Abgerufen am 15. Mai 2020].
Malaysian Philharmonic Orchestra (nd) Lernen Sie das Malaysian Philharmonic Orchestra kennen. Verfügbar unter: http://mpo.com.my/about-us/ [Abgerufen am 15. Mai 2020].
No Black Tie (nd) No Black Tie KLs erstklassiger Jazzclub. Verfügbar unter: https://www.noblacktie.com.my/ [Abgerufen am 15. Mai 2020].
Royal Birmingham Conservatoire (nd) 10 Veranstaltungsorte, die Sie in Birmingham besuchen müssen. Verfügbar unter: https://www.bcu.ac.uk/conservatoire/student-info/why-birmingham/music-map [Abgerufen am 15. Mai 2020].
Wikipedia (nd) Populäre Musik von Birmingham. Verfügbar unter: https://en.wikipedia.org/wiki/Popular_music_of_Birmingham [Abgerufen am 8. Mai 2020].

